Katholischer Religionsunterricht in Dreikönigen
Glauben entdecken. Gemeinsam wachsen.
Auch im Religionsunterricht ist vieles im Wandel – doch im Zentrum bleibt die Botschaft Jesu: Sie schenkt Orientierung, Hoffnung und Sinn.
Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Glaubensweg – mit Offenheit, Wertschätzung und in der festen Überzeugung:
Jeder Mensch ist von Gott geliebt und angenommen.
Was uns wichtig ist:
- christliche Werte und biblische Geschichten lebendig vermitteln
- Raum für Fragen, Ängste und Hoffnungen schaffen
- gemeinsam das Kirchenjahr feiern und beten
- sich auf die Sakramente vorbereiten (Kommunion & Firmung)
- andere Religionen respektvoll kennenlernen
- erleben: Gutes tun stärkt die Gemeinschaft
So läuft der Unterricht ab:
- von der 1. Klasse bis zur 3 Oberstufe, altersgerecht gestaltet
- Unterrichtsformen: wöchentlich, in Blöcken oder als Erlebnistage
- Eltern sind wichtige Begleiter – ihre Unterstützung ist wertvoll
- Mittagstisch und Angebote der Jugendarbeit ergänzen den Unterricht
Gut zu wissen:
Regelmässige Teilnahme, Offenheit für den Glauben und gegenseitiger Respekt sind die Grundlage für ein gutes Miteinander.
Bei Fragen oder besonderen Anliegen sind wir gerne für Sie da.
Ihr Pfarreiteam Dreikönigen
Inhaltliche Schwerpunkte: Das Kreuzzeichen: «Vater unser» Eine Gemeinschaft aufbauen Erstkommunionvorbereitung Terminplan 1. Klasse Terminplan 2. Klasse
Inhaltliche Schwerpunkte: Der Versöhnungsweg: Persönliche Versöhnungsfeier Kirchenjahr: Mitgestaltung verschiedener Gottesdienste und eines Kirchenjahrkalenders Soziales Engagement: Worte in Taten umsetzen
Inhaltliche Schwerpunkte: Thematische Erlebnistage Firmvorbereitung, Firmung

